JULIANS HP
STAATSEXAMEN Frühjahr 2015
Die
„Überlebensformel“
für LA RS lautet
nach § 31 LPO I vom 13. März 2008:
[(Fachnote 1 + Fachnote
2)/2] ∙
3
+ Fachdidaktik ≤
18
Prüfungsvorbereitung
Didaktik der Mathematik (Dr. Rothmeier) (ZIP, ca.
620MB)
Bemerkung:
Das Passwort wurde im Seminar bekannt gegeben.
Zusammenfassungskästen aus den Mathematikbüchern „THEMA MATHE“ (PDF) (DANKE Stefan :-)) (Reich, G. & Rothmeier G. Thema Mathe – neu. Bamberg: C. C. Buchner Verlag, 2002)
Examenskurs Analysis und LAGeo (Passwort wie oben)
2014-10-09
(PDF) 2014-11-20
(PDF) 2015-01-15
(PDF)
2014-10-16
(PDF) 2014-11-27
(PDF) 2015-01-22
(PDF)
2014-10-23
(PDF) 2014-12-04
(PDF) 2015-01-29
(PDF)
2014-10-30
(PDF) 2014-12-11
(PDF) 2015-02-05
(PDF)
2014-11-06
(PDF) 2014-12-18
(PDF) 2015-02-12
(PDF)
2014-11-13
(PDF) 2015-01-08
(PDF)
Lernskript Analysis (PDF) (Broschüre für Duplex-Druck) (LaTeX-Ordnerhierarchie als ZIP-Datei)
Lernskript LAGeo (PDF) (Broschüre für Duplex-Druck) (LaTeX-Ordnerhierarchie als ZIP-Datei)
Lernskript Physik (PDF) (Broschüre für Duplex-Druck) (LaTeX-Ordnerhierarchie als ZIP-Datei)
Lernskript Didaktik der Mathematik (PDF) (Broschüre für Duplex-Druck) (LaTeX-Ordnerhierarchie als ZIP-Datei)
Lernskript Physikdidaktik (PDF) (Broschüre für Duplex-Druck) (LaTeX-Ordnerhierarchie als ZIP-Datei)
Vorlesungsmitschriften und Zusammenfassungen von mir (Benutzername und Passwort erforderlich)
Aufbau der Materie II a (Direktlinks)
Skript von Dr. Repp (PDF)
Skript
und Folien zur Vorlesung von Dr. Eroms
(nur
im Uni-Netzwerk oder über VPN erreichbar)
LINKS Allgemein
LINKS für LaTeX-Nutzer
LaTeX-Vorlagen von mir
Nützliches für den Schulalltag
Tipps und Infos für die Arbeit mit LaTeX in der Schule (PDF)
Mathe-Tool
zum Einfügen mathematischer Symbole in Word (Mathe-Tool)
Symbole
sind mit genehmigtem Zeichenkatalog
Mathematik (Seite 3f) für Realschulen in Bayern konform!
FunkFix 2008 zum Graphen plotten und Kästchen zeichnen in Word (FunkFix 2008)
GeoGebra Vorlage für Projektionen (mit Beamer) (Vorlage)
Unterrichtsstunden Physik
Aufgrund der in der Bundesrepublik Deutschland geltenden Gesetze und Rechtsprechung muss ich Sie hierüber informieren:
DISTANZIERUNGSERKLÄRUNG
Das
Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12.05.1998 entschieden, dass
man durch die Anbringung bzw. Ausbringung von Links, die Inhalte der
gelinkten Seite gegebenenfalls mit zu verantworten hat. Dies kann -
so das Landgericht Hamburg - nur dadurch verhindert werden, dass man
sich ausdrücklich von den Inhalten der gelinkten Seite,
beziehungsweise des gesamten Internet distanziert. Ich habe auf
dieser Webseite Links zu anderen Seiten im Internet angelegt. Für
alle diese Links gilt:
Ich möchten ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Webseiten auf meiner gesamten Webseite inklusive aller Unterseiten und deren Unterlinks oder andere Weiterleitungsmechanismen. Diese Erklärung gilt für alle, auf meiner Homepage ausgebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links, Banner oder sonstige Verknüpfungen führen.
Ich bitte Sie, wenn Sie einen solchen Link bemerken, mir diesen unverzüglich mitzuteilen.